RSS, Newsletter & Social Media
-
Suchen
Archiv – alle Podcasts
Medien-Studium an der PH
Kategorien
- Adventskalender (31)
- Allgemein (130)
- Auriska – Über uns (14)
- Aus aller Welt (25)
- Bildungsplan (5)
- Bildungspolitik (19)
- Buchvorstellung (3)
- Filmvorstellung (3)
- Gesprächsbedarf (4)
- Hochschulleben der PH Karlsruhe (34)
- Kaiser-WG (4)
- Karlsruhe – viel vor. viel dahinter (27)
- Kurzpodcast (24)
- Lehrer (6)
- Medizin (5)
- Minutenportrait (7)
- Neue Medien (14)
- Nützliches (10)
- Pädagogisches (38)
- Referendariatstagebuch (4)
- Schule (18)
- Sexualität (4)
- Sport (1)
- Tierrechte (5)
- Vorstellung eines Pädagogen (12)
- Weihnachten (33)
- Wichtiges für das Studium (30)
Archiv der Kategorie: Bildungspolitik
87 – Wilhelm von Humboldt
Dieser Podcast steht ganz im Zeichen eines Klassikers der Pädagogik: Wilhelm von Humboldt. Doch ist sein Einfluss auf das deutsche Bildungssystem wirklich so groß, wie behauptet wird? Podcast Auriska deckt auf… Download Länge: 14:31 Minuten Beteiligte Personen: Text: Judith Anton, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungsplan, Bildungspolitik, Pädagogisches, Schule, Vorstellung eines Pädagogen
Verschlagwortet mit Aufklärung, Biographie, Bologna, Humanismus, Immanuel Kant, Joachim Heinrich Campe, Klassiker, Leben, Neuhumanismus, Pädagogik, Preußen, Schulreform, Universität, Wilhelm von Humboldt
Schreib einen Kommentar
Podcast 79 – Toleranz und sexuelle Vielfalt, Teil 2
Bereits in Podcast 71 berichteten wir von der Petition Zukunft-Verantwortung-Lernen: Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens. Am 19.10.2014 besuchten wir die dazugehörige Demo für Alle in Stuttgart, um O-Töne der DemonstrantInnen und GegendemonstrantInnen zu erhalten. Zudem wollten wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildungsplan, Bildungspolitik, Pädagogisches, Schule, Sexualität
Verschlagwortet mit Aufklärung, Aufregung, Baden-Württemberg, Bildungsplan, Demo, Demo für Alle, Demonstration, Familie, Ideologie, Interview, Kirche, Lesbisch, LSBTTIQ, Petition, Rechtspopulismus, Regenbogen, Schwul, Sexualität, Stuttgart, Vielfalt
Schreib einen Kommentar
75 – Technik – ein Generationengespräch Teil 2
„Technik ist eine conditiohumana, ein notwendiges Gattungsmerkmal. Es gibt keinen Menschen ohne Technik. Doch niemals zuvor hat sie soweit alle Bereiche des Lebens erfaßt. Nicht nur Industrie, Gewerbe, Verwaltung sind von komplexer Technik abhängig. Auch das Alltagsleben hat sich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildungspolitik
Verschlagwortet mit Bildung, Chancen, Entwicklung, Gespräch, Kosack, Pädagogische Hochschule, Podium, Schmayl, Schulpädagogik, Studierende, Technik, Technikkritk, Wiesmüller
Schreib einen Kommentar
74 Technik – ein Generationengespräch – Teil 1
„Technik bestimmt das Gesicht unserer Zeit. Wir leben in einer technisierten Welt. Das ist ein gängiger Topos. Die ältere Generation weiß aus eigener Erfahrung, wie tiefgreifend der Einfluß der Technik die Welt in wenigen Jahrzehnten verändert hat. In nie dagewesenem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildungspolitik
Verschlagwortet mit Bildung, Chancen, Entwicklung, Gespräch, Kosack, Pädagogische Hochschule, Podium, Schmayl, Schulpädagogik, Studierende, Technik, Technikkritk, Wiesmüller
Schreib einen Kommentar
71 – Toleranz und sexuelle Vielfalt
Zur geplanten Bildungsplanreform 2015/16 wurde im September ’13 ein Arbeitspapier für die Bildungsplankommission formuliert, das die Leitprinzipien für den neuen Bildungsplan beinhaltete. Dieses Arbeitspapier war Anlass genug, um Ende ’13 eine Online Petition gegen die geplanten Inhalte der Leitprinzipien zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildungsplan, Bildungspolitik, Schule, Sexualität
Verschlagwortet mit Aufklärung, Aufregung, Interview, Lesbisch, LSBTTIQ, Petition, Pro Familia, Schwul, Sexualität, Vielfalt
Schreib einen Kommentar
52 – Boysday
Am 26.5.2012 fand erneut der Boysday an der PH Karlsruhe statt. Zeit für Auriska, Bilanz zu ziehen, nicht nur über die Veranstaltung selbst, sondern insgesamt über Männer an der PH Karlsruhe. Download Die Musik, die wir verwendet haben, findet ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungspolitik, Hochschulleben der PH Karlsruhe, Pädagogisches
Verschlagwortet mit Boysday, Chancen, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Jungen, Lehramt, Männer, Männeranteil, Pädagogische Hochschule, PH, PH Karlsruhe, Schule, Schüler, Vorstellung
Schreib einen Kommentar