RSS, Newsletter & Social Media
-
Suchen
Archiv – alle Podcasts
Medien-Studium an der PH
Kategorien
- Adventskalender (31)
- Allgemein (130)
- Auriska – Über uns (14)
- Aus aller Welt (25)
- Bildungsplan (5)
- Bildungspolitik (19)
- Buchvorstellung (3)
- Filmvorstellung (3)
- Gesprächsbedarf (4)
- Hochschulleben der PH Karlsruhe (34)
- Kaiser-WG (4)
- Karlsruhe – viel vor. viel dahinter (27)
- Kurzpodcast (24)
- Lehrer (6)
- Medizin (5)
- Minutenportrait (7)
- Neue Medien (14)
- Nützliches (10)
- Pädagogisches (38)
- Referendariatstagebuch (4)
- Schule (18)
- Sexualität (4)
- Sport (1)
- Tierrechte (5)
- Vorstellung eines Pädagogen (12)
- Weihnachten (33)
- Wichtiges für das Studium (30)
Archiv der Kategorie: Pädagogisches
98 – Learntec 2017
„Wieso, Weshalb, Warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm!“ – da hatte in den 1970er Jahren die „Sesamstraße“ mit ihrer Sendung und dem vielfach zitierten Titelsong wohl nicht ganz Unrecht. Denn dank dieser Sendung ist das Fernsehen u.a. auch als Medium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karlsruhe - viel vor. viel dahinter, Neue Medien, Pädagogisches, Schule
Verschlagwortet mit 2017, Hochschule der Medien, Interviews, Karlsruhe, Learntec, Medien, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Messe, Neue Medien, Schule, Technologie
Schreib einen Kommentar
Gastbeitrag der Bildungswelle: Karlsruhe, Science-Fiction und Philosophie – Ein Gespräch mit Klaus Peter Rippe
Die Bildungswelle der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat sich mit Prof. Dr. Rippe, dem neuen Rektor, zum Gespräch getroffen. Nicht nur Bildungspolitik stand auf dem Plan, sondern auch Freizeit, was Karlsruhe lebenswert macht und ein bisschen Philosophie darf beim ehemaligen Dekan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulleben der PH Karlsruhe, Karlsruhe - viel vor. viel dahinter, Pädagogisches
Verschlagwortet mit Bildungspolitik, Ethik, Karlsruhe, Klaus Peter Rippe, Pädagogische Hochschule, Philosophie, Rektor, Science Fiction
Schreib einen Kommentar
93 – Wissen: Teil 3 – Das muss man also Wissen?!
Zum Abschluss unserer Reihe rund um das Wissen, haben wir uns nocheinmal die pädagogische Sicht auf das Wissen erklären lassen. Prof. Dr. Bolle beantwortet Fragen rund um die Themenbereiche: Wie kommt man eigentlich an Wissen? Was muss ich im Zeitalter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildungsplan, Bildungspolitik, Pädagogisches, Schule
Verschlagwortet mit Auriska, Bildung, Bildungsplan, Bildungspolitik, Karlsruhe, Lehramt, Pädagogik, PH, PH Karlsruhe, Podcast, Schule, Studium, Unterricht, wissen, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
92 – The Laos Experience
Wer von euch wollte schon immer mal an einem fremden, exotischen Ort unterrichten? Die Möglichkeit gibt es! Auriska berichtet von einer Kooperation des Faches Englisch an der PH Karlsruhe mit der Stiftung “Engel für Kinder”. In diesem Projekt gehen Studierende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus aller Welt, Hochschulleben der PH Karlsruhe, Pädagogisches, Schule
Verschlagwortet mit Auriska, Auslandserfahrung, Auslandslehrer, Auslandslehrkraft, Christian Engel, Engel für Kinder, Englisch, Englischunterricht, Gerlinde Engel, Laos, PH Karlsruhe, Podcast, Praktikum, Prof. Dr. Martin, Schule, Schulpraktikum, The Laos Experience
Schreib einen Kommentar
87 – Wilhelm von Humboldt
Dieser Podcast steht ganz im Zeichen eines Klassikers der Pädagogik: Wilhelm von Humboldt. Doch ist sein Einfluss auf das deutsche Bildungssystem wirklich so groß, wie behauptet wird? Podcast Auriska deckt auf… Download Länge: 14:31 Minuten Beteiligte Personen: Text: Judith Anton, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungsplan, Bildungspolitik, Pädagogisches, Schule, Vorstellung eines Pädagogen
Verschlagwortet mit Aufklärung, Biographie, Bologna, Humanismus, Immanuel Kant, Joachim Heinrich Campe, Klassiker, Leben, Neuhumanismus, Pädagogik, Preußen, Schulreform, Universität, Wilhelm von Humboldt
Schreib einen Kommentar
83 – Lehramt Bachelor & Master
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem in Baden-Württemberg neu eingeführten Bachelor und Master des Lehramtsstudiums. Damit einher geht die neue Prüfungsordnung 2015 für Lehramtsstudierende. Download Länge: 23:21 Minuten Beteiligte Personen: Text: Judith Anton Aufnahme: Judith Anton SprecherInnen: Judith … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Pädagogisches, Schule
Verschlagwortet mit Bachelor, Bologna, Lehramt, Master, Prüfungsordnung 2015
Schreib einen Kommentar