RSS, Newsletter & Social Media
-
Suchen
Archiv – alle Podcasts
Medien-Studium an der PH
Kategorien
- Adventskalender (31)
- Allgemein (130)
- Auriska – Über uns (14)
- Aus aller Welt (25)
- Bildungsplan (5)
- Bildungspolitik (19)
- Buchvorstellung (3)
- Filmvorstellung (3)
- Gesprächsbedarf (4)
- Hochschulleben der PH Karlsruhe (34)
- Kaiser-WG (4)
- Karlsruhe – viel vor. viel dahinter (27)
- Kurzpodcast (24)
- Lehrer (6)
- Medizin (5)
- Minutenportrait (7)
- Neue Medien (14)
- Nützliches (10)
- Pädagogisches (38)
- Referendariatstagebuch (4)
- Schule (18)
- Sexualität (4)
- Sport (1)
- Tierrechte (5)
- Vorstellung eines Pädagogen (12)
- Weihnachten (33)
- Wichtiges für das Studium (30)
Archiv der Kategorie: Kurzpodcast
Le choc culturel
Bonjour tout le monde, an alle unter euch, die der französischen Sprache mächtig sind. Wusstet ihr schon, dass man in französischen Restaurants gratis eine Karaffe mit Leitungswasser zum Essen bekommt? Oder die Franzosen, anders als in Deutschland, ihre Brötchentüten verschließen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurzpodcast
Verschlagwortet mit Deutschland, Frankreich, Unterschiede
Schreib einen Kommentar
Kurzpodcast Krabbenpuhler
Norddeutsche in Karlsruhe, gibt es sowas? Heute gibt es ein Interview aus dem Fasanengarten, mit dem Stammtisch der Krabbenpuhler. Dabei handelt es sich um eine Hochschulgruppe des Karlsruher Institut für Technologie. Download Länge: 05:44 Minuten Beteiligte Personen: Text: Marlena Schlarmann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurzpodcast
Verschlagwortet mit Hambruger, Hamburg, Heimat, Krabben, Krabbenpuhler, nordisch
Schreib einen Kommentar
Kurzpodcast “Von tuten und blasen keine Ahnung haben”
Du hast doch von tuten und blasen keine Ahnung! Das habt ihr sicher schon einmal gehört, aber wisst ihr auch welchen Hintergrund dieses Sprichwort hat? Nein! Dann seid ihr hier genau richtig! Alle Beiträge der Reihe findet ihr hier. Download … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurzpodcast
Verschlagwortet mit Blasen, Mittelalter, Redewendung, Sprichwort, Tuten
Schreib einen Kommentar
Kurzpodcast “Ich versteh nur Bahnhof”
Jeder kennt es, jeder hat es schon einmal gehört. Den netten Ausspruch: “Ich verstehe nur Bahnhof”. Doch woher kommt dieser und welche Rolle haben Soldaten dabei? Das erfahrt ihr jetzt! Alle Beiträge der Reihe findet ihr hier. Download Länge: 01:26 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurzpodcast
Verschlagwortet mit Bahnhof, Erster Weltkrieg, Redewendung, Sprichwörter, Zug
Schreib einen Kommentar
102 – Schon gehört?! Das campus radio karlsruhe ist auf Sendung!
Karlsruhe ist auf dem Vormarsch und zwar gibt es dieses mal noch vor dem Fest auf die Ohren! Seit kurzem gibt es nämlich das CAMPUS RADIO KARLSRUHE und wir mischen für euch ein bisschen mit. Wollt ihr nicht?!? Dann tut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hochschulleben der PH Karlsruhe, Karlsruhe - viel vor. viel dahinter, Kurzpodcast, Neue Medien, Wichtiges für das Studium
Verschlagwortet mit Auriska, campus radio, Chancen, crossmedia, Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe, Kultur, Medien, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Nerdkultur, Neue Medien, neue welle, Pädagogische Hochschule, Radio, Studenten, Studium
Schreib einen Kommentar
Kurzpodcast “Perlen vor die Säue werfen”
Das ist doch wie Perlen vor die Säue werfen! Wer das schon mal gehört hat, hat sich wahrscheinlich gefragt, wo diese Redewendung überhaupt herkommt. So viel sei schon mal verraten, Martin Luther kannte diesen Satz. Alle Beiträge der Reihe findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurzpodcast
Verschlagwortet mit Martin Luther, Perlen vor die Säue werfen, Redewendung, Sprichwort
Schreib einen Kommentar