RSS, Newsletter & Social Media
-
Suchen
Archiv – alle Podcasts
Medien-Studium an der PH
Kategorien
- Adventskalender (31)
- Allgemein (130)
- Auriska – Über uns (14)
- Aus aller Welt (25)
- Bildungsplan (5)
- Bildungspolitik (19)
- Buchvorstellung (3)
- Filmvorstellung (3)
- Gesprächsbedarf (4)
- Hochschulleben der PH Karlsruhe (34)
- Kaiser-WG (4)
- Karlsruhe – viel vor. viel dahinter (27)
- Kurzpodcast (24)
- Lehrer (6)
- Medizin (5)
- Minutenportrait (7)
- Neue Medien (14)
- Nützliches (10)
- Pädagogisches (38)
- Referendariatstagebuch (4)
- Schule (18)
- Sexualität (4)
- Sport (1)
- Tierrechte (5)
- Vorstellung eines Pädagogen (12)
- Weihnachten (33)
- Wichtiges für das Studium (30)
Schlagwort-Archive: Bildungspolitik
Gastbeitrag der Bildungswelle: Karlsruhe, Science-Fiction und Philosophie – Ein Gespräch mit Klaus Peter Rippe
Die Bildungswelle der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat sich mit Prof. Dr. Rippe, dem neuen Rektor, zum Gespräch getroffen. Nicht nur Bildungspolitik stand auf dem Plan, sondern auch Freizeit, was Karlsruhe lebenswert macht und ein bisschen Philosophie darf beim ehemaligen Dekan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulleben der PH Karlsruhe, Karlsruhe - viel vor. viel dahinter, Pädagogisches
Verschlagwortet mit Bildungspolitik, Ethik, Karlsruhe, Klaus Peter Rippe, Pädagogische Hochschule, Philosophie, Rektor, Science Fiction
Schreib einen Kommentar
93 – Wissen: Teil 3 – Das muss man also Wissen?!
Zum Abschluss unserer Reihe rund um das Wissen, haben wir uns nocheinmal die pädagogische Sicht auf das Wissen erklären lassen. Prof. Dr. Bolle beantwortet Fragen rund um die Themenbereiche: Wie kommt man eigentlich an Wissen? Was muss ich im Zeitalter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildungsplan, Bildungspolitik, Pädagogisches, Schule
Verschlagwortet mit Auriska, Bildung, Bildungsplan, Bildungspolitik, Karlsruhe, Lehramt, Pädagogik, PH, PH Karlsruhe, Podcast, Schule, Studium, Unterricht, wissen, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
34 – Neustrukturierung der Lehramtsstudiengänge
Die meisten Lehramtsstudenten an der PH Karlsruhe haben unter der Prüfungsordnung von 2003 zu studieren begonnen. Nun setzen Kultusministerium und Wissenschaftsministerium zu größeren Schritten an. Ab Wintersemester 2011/2012 soll das Lehramtsstudium eine völlig neue Struktur erhalten. Zur Neustrukturierung haben wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungspolitik, Pädagogisches, Wichtiges für das Studium
Verschlagwortet mit 2003, Änderungen, AStA, Bildung, Bildungspolitik, Gremien, Gremium, Karlsruhe, Kommission, Kommissionen, Kultusministerium, Lehramt, Lehrämter, Neustrukturierung, Pädagogische Hochschule, PH, Praktika, Praktikum, Praxissemester, Primarstufe, Prof. Dr. Bolle, Prof. Dr. Liebig, Prüfungsordnung, Prüfungsordnung 2003, Regelstudienzeit, Sekundarstufe, Studium, Umstrukturierung, Wintersemester 2011, Wissenschaftsministerium
Schreib einen Kommentar