RSS, Newsletter & Social Media
-
Suchen
Archiv – alle Podcasts
Medien-Studium an der PH
Kategorien
- Adventskalender (30)
- Allgemein (110)
- Auriska – Über uns (12)
- Aus aller Welt (23)
- Bildungsplan (5)
- Bildungspolitik (17)
- Buchvorstellung (3)
- Filmvorstellung (3)
- Gesprächsbedarf (4)
- Hochschulleben der PH Karlsruhe (32)
- Kaiser-WG (4)
- Karlsruhe – viel vor. viel dahinter (24)
- Kurzpodcast (23)
- Lehrer (3)
- Medizin (3)
- Minutenportrait (7)
- Neue Medien (14)
- Nützliches (6)
- Pädagogisches (34)
- Referendariatstagebuch (4)
- Schule (14)
- Sexualität (2)
- Sport (1)
- Tierrechte (5)
- Vorstellung eines Pädagogen (12)
- Weihnachten (32)
- Wichtiges für das Studium (30)
Schlagwort-Archive: PH
Podcast 34 – Neustrukturierung der Lehramtsstudiengänge
Die meisten Lehramtsstudenten an der PH Karlsruhe haben unter der Prüfungsordnung von 2003 zu studieren begonnen. Nun setzen Kultusministerium und Wissenschaftsministerium zu größeren Schritten an. Ab Wintersemester 2011/2012 soll das Lehramtsstudium eine völlig neue Struktur erhalten. Zur Neustrukturierung haben wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungspolitik, Pädagogisches, Wichtiges für das Studium
Verschlagwortet mit 2003, Änderungen, AStA, Bildung, Bildungspolitik, Gremien, Gremium, Karlsruhe, Kommission, Kommissionen, Kultusministerium, Lehramt, Lehrämter, Neustrukturierung, Pädagogische Hochschule, PH, Praktika, Praktikum, Praxissemester, Primarstufe, Prof. Dr. Bolle, Prof. Dr. Liebig, Prüfungsordnung, Prüfungsordnung 2003, Regelstudienzeit, Sekundarstufe, Studium, Umstrukturierung, Wintersemester 2011, Wissenschaftsministerium
Schreib einen Kommentar
Podcast 33 – ARD Hörspieltage
Vom 10. bis zum 14. November 2010 finden wieder die ARD Hörspieltage im ZKM statt. Wir stellen euch diese vor und verschaffen euch mittels Hörbeispielen einen kleinen Eindruck, was euch dort erwartet. Nicht nur zum Hören, sondern auch zum Lesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karlsruhe - viel vor. viel dahinter, Neue Medien, Pädagogisches, Referendariatstagebuch, Wichtiges für das Studium
Verschlagwortet mit ARD Hörspieltage, Bücherschau, Christina Haug, Dr. Wolfram Frietsch, Hörspiele, Karlsruhe, Karlsruher, Pädagogische Hochschule, PH, Ref, Referendariat, Referendariatstagebuch, Tagebuch, Wissenschaftliches Schreiben, Workshop, Zentrum für Kunst und Medientechnologie, ZKM
Schreib einen Kommentar
Podcast 28 – Demokratie und Demokratieverständnis
Dieser Podcast behandelt die Thematik Demokratie und Demokratieverständnis, vor allem im Bezug auf die Hochschule. Dafür haben wir mit einem Stellvertreter des AStA, der Prorektorin für Lehre und Studium der PH Karlsruhe und einigen Bildungsstreikern Interviews geführt. Und was bedeutet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildungspolitik
Verschlagwortet mit Allgemeiner Studierendenausschuss, AStA, Bildungsstreik, Demokratie, Demokratie leben, Demokratieverständnis, Ehrenamt, Karlsruhe, Pädagogische Hochschule, PH, Prorektorin
Schreib einen Kommentar
Podcast 27 – Dies Academicus
Dies Academicus an der PH “Dies Academicus? Aaaah, da hab ich frei.” Falsche Antwort. Natürlich hat am Dies Academicus niemand frei, weder Studierende, noch Dozierende! Warum unbedingt alle zum Dies Academicus, zum Tag der Begegnungen (diesjähriges Motto), erscheinen sollten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulleben der PH Karlsruhe
Verschlagwortet mit Austausch, Austauschen, Begegnungen, Campus, Dies Academicus, Diskussion, Diskutieren, Dozenten, Dozierende, Feier, Fest, Hochschulleben, Kultur, Offene Tür, Pädagogische Hochschule, PH, PH Karlsruhe, Professoren, Programmkino, Reden, Sport, Studenten, Studierende, Tag, Tag der offenen Tür, Vorträge, Workshop, Workshops
Schreib einen Kommentar
Podcast 25 – Spaß und Ernst am 1. April
Vorstellung der lustigsten Aprilscherze & die Kontamination der PH Wir werden in diesem Podcast einige wirklich fiese Aprilscherze vorstellen, bevor wir zum Thema “Kontamination der PH” übergehen. Zum Abschluss folgen glücklicherweise die Entwarnung (die Kontamination ist beim Erscheinen des Podcasts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hochschulleben der PH Karlsruhe
Verschlagwortet mit April April, Aprilscherz, Aprilscherze, Entwarnung, Gefahr, Humor, in den April schicken, Infizierung, Karlsruhe, Kontamination, lustig, Pädagogische Hochschule, PH, PH News, Spaß
Schreib einen Kommentar
Podcast 23 – Erweiterungsfach Medienpädagogik
Medien sind Bestandteil unseres Alltags. Wie kann ich Einblicke in die Medientheorie und Medienpraxis erhalten? Wo kann ich die grundlegenden Fähigkeiten, den Einsatz und die Ziele von Medien erlernen? Diese und weitere Fragen werden in diese Podcast geklärt. Wenn für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Medien, Pädagogisches, Wichtiges für das Studium
Verschlagwortet mit Erweiterungsfach, EuLa, Europalehramt, Karlsruhe, Lehramt, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Medientutor, Neue Medien, Pädagogische Hochschule, PH, Studium, Zusatz, zusätzlich
Schreib einen Kommentar