RSS, Newsletter & Social Media
-
Suchen
Archiv – alle Podcasts
Medien-Studium an der PH
Kategorien
- Adventskalender (31)
- Allgemein (130)
- Auriska – Über uns (14)
- Aus aller Welt (25)
- Bildungsplan (5)
- Bildungspolitik (19)
- Buchvorstellung (3)
- Filmvorstellung (3)
- Gesprächsbedarf (4)
- Hochschulleben der PH Karlsruhe (34)
- Kaiser-WG (4)
- Karlsruhe – viel vor. viel dahinter (27)
- Kurzpodcast (24)
- Lehrer (6)
- Medizin (5)
- Minutenportrait (7)
- Neue Medien (14)
- Nützliches (10)
- Pädagogisches (38)
- Referendariatstagebuch (4)
- Schule (18)
- Sexualität (4)
- Sport (1)
- Tierrechte (5)
- Vorstellung eines Pädagogen (12)
- Weihnachten (33)
- Wichtiges für das Studium (30)
Schlagwort-Archive: Schulklassen
18 – Radiobus Projekt
Schulprojekt mit Radioproduktionen und Livesendungen Ein Radiobus. Genau das, was der Name verspricht. Was dieses Projekt mit Schule zu tun hat und was bei diesem Projekt gemacht wird, das stellen wir im heutigen Podcast vor. Homepage des Projektes (Französisch) An … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulleben der PH Karlsruhe, Neue Medien, Pädagogisches
Verschlagwortet mit aufnehmen, Bus, Karlsruhe, Klasse, Live, Neue Medien, Pädagogische Hochschule, PH, PH Karlsruhe, produzieren, Radio, Radiobox, Radiobus, Radiosendungen, Schule, Schüler, Schulklassen, Unterricht
Schreib einen Kommentar
11 – eTwinning
Vorstellung von eTwinning und dessen didaktische Nutzung, anhand des Beispiels: Schulpartnerschaften online – eTwinning am Oberrhein Grundlage dieses Podcasts ist ein Interview mit einem Referenten des Landesmedienzentrums Karlsruhe, Jörg Schumacher. Er ist der Projektleiter von European Medi@Culture – Online, bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Medien, Pädagogisches
Verschlagwortet mit Deutschland, Didaktik, E-Twinning, eTwinning, European Medi@Culture - Online, Frankreich, Jörg Schumacher, Karlsruhe, Kooperation, Landesmedienzentrum, LMZ, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Neue Medien, Oberrhein, Schulklasse, Schulklassen, Schulpartnerschaft, Schweiz
Schreib einen Kommentar