RSS, Newsletter & Social Media
-
Suchen
Archiv – alle Podcasts
Medien-Studium an der PH
Kategorien
- Adventskalender (31)
- Allgemein (130)
- Auriska – Über uns (14)
- Aus aller Welt (25)
- Bildungsplan (5)
- Bildungspolitik (19)
- Buchvorstellung (3)
- Filmvorstellung (3)
- Gesprächsbedarf (4)
- Hochschulleben der PH Karlsruhe (34)
- Kaiser-WG (4)
- Karlsruhe – viel vor. viel dahinter (27)
- Kurzpodcast (24)
- Lehrer (6)
- Medizin (5)
- Minutenportrait (7)
- Neue Medien (14)
- Nützliches (10)
- Pädagogisches (38)
- Referendariatstagebuch (4)
- Schule (18)
- Sexualität (4)
- Sport (1)
- Tierrechte (5)
- Vorstellung eines Pädagogen (12)
- Weihnachten (33)
- Wichtiges für das Studium (30)
Schlagwort-Archive: Technik
103 – Fahrrad Werkstatt
Fast jeder Studierende der PH Karlsruhe hat ein Fahrrad gehabt, somit hat fast jeder irgendwelche Reparaturen am Rad miterlebt. Leider sind diese sehr oft kostenlastig und nervenaufreibend. Eine Alternative zu einem Fahrradshop bietet das Technikinstitut der PH Karlsruhe mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hochschulleben der PH Karlsruhe, Karlsruhe - viel vor. viel dahinter
Verschlagwortet mit Fahrrad, Gesundheitswoche, PH Karlsruhe, Reparatur, Technik, Tutor
Schreib einen Kommentar
76 – Nerdkultur Teil 3 – RetroGames e.V.
In Teil 3 der Reihe Nerdkultur gehen wir spielen. Nicht irgendwelche Spiele, sondern wir spielen an sehr alten Videospielautomaten. Die Möglichkeit bietet RetroGames e.V. in Karlsruhe, ein Verein, der sich dem Erhalt und der Förderung der Kultur elektronischer Videospiele verschrieben hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Karlsruhe - viel vor. viel dahinter
Verschlagwortet mit Computer, Geek, Interview, Judith, Kultur, Nadja, Nerd, Nerdkultur, RambaZamba, Retrogames, Spaß, spiele, Spielkultur, Technik, Technikkritk, Thomas, Videospiel
Schreib einen Kommentar
75 – Technik – ein Generationengespräch Teil 2
„Technik ist eine conditiohumana, ein notwendiges Gattungsmerkmal. Es gibt keinen Menschen ohne Technik. Doch niemals zuvor hat sie soweit alle Bereiche des Lebens erfaßt. Nicht nur Industrie, Gewerbe, Verwaltung sind von komplexer Technik abhängig. Auch das Alltagsleben hat sich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildungspolitik
Verschlagwortet mit Bildung, Chancen, Entwicklung, Gespräch, Kosack, Pädagogische Hochschule, Podium, Schmayl, Schulpädagogik, Studierende, Technik, Technikkritk, Wiesmüller
Schreib einen Kommentar
74 Technik – ein Generationengespräch – Teil 1
„Technik bestimmt das Gesicht unserer Zeit. Wir leben in einer technisierten Welt. Das ist ein gängiger Topos. Die ältere Generation weiß aus eigener Erfahrung, wie tiefgreifend der Einfluß der Technik die Welt in wenigen Jahrzehnten verändert hat. In nie dagewesenem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildungspolitik
Verschlagwortet mit Bildung, Chancen, Entwicklung, Gespräch, Kosack, Pädagogische Hochschule, Podium, Schmayl, Schulpädagogik, Studierende, Technik, Technikkritk, Wiesmüller
Schreib einen Kommentar
17 – Das Hochschul-ABC: Teil 2
ZIM, PBS, Z10 Das Hochschul-ABC geht in die zweite Runde. Ein neues Semester hat angefangen das bedeutet an der PH sind nun sehr viele Studierende, die wichtige Angebote der PH oder von Karlsruhe noch nicht kennen. Mit unserem Podcast versuchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karlsruhe - viel vor. viel dahinter, Wichtiges für das Studium
Verschlagwortet mit Ausleihe, Blackout, Fortbildung, günstig, Karlsruhe, Kulturzentrum, Pädagogische Hochschule, PBS, PH, Probleme, Prüfungsangst, Psychotherapeutische Beratungsstelle für Studierende, saufen, Studentenzentrum, studentische Kultur, Technik, trinken, weggehen, Weiterbildung, Z10, Zähringerstraße 10, Zentrum für Informationstechnologie und Medien, ZIM
1 Kommentar