RSS, Newsletter & Social Media
-
Suchen
Archiv – alle Podcasts
Medien-Studium an der PH
Kategorien
- Adventskalender (31)
- Allgemein (130)
- Auriska – Über uns (14)
- Aus aller Welt (25)
- Bildungsplan (5)
- Bildungspolitik (19)
- Buchvorstellung (3)
- Filmvorstellung (3)
- Gesprächsbedarf (4)
- Hochschulleben der PH Karlsruhe (34)
- Kaiser-WG (4)
- Karlsruhe – viel vor. viel dahinter (27)
- Kurzpodcast (24)
- Lehrer (6)
- Medizin (5)
- Minutenportrait (7)
- Neue Medien (14)
- Nützliches (10)
- Pädagogisches (38)
- Referendariatstagebuch (4)
- Schule (18)
- Sexualität (4)
- Sport (1)
- Tierrechte (5)
- Vorstellung eines Pädagogen (12)
- Weihnachten (33)
- Wichtiges für das Studium (30)
Schlagwort-Archive: Unterricht
93 – Wissen: Teil 3 – Das muss man also Wissen?!
Zum Abschluss unserer Reihe rund um das Wissen, haben wir uns nocheinmal die pädagogische Sicht auf das Wissen erklären lassen. Prof. Dr. Bolle beantwortet Fragen rund um die Themenbereiche: Wie kommt man eigentlich an Wissen? Was muss ich im Zeitalter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildungsplan, Bildungspolitik, Pädagogisches, Schule
Verschlagwortet mit Auriska, Bildung, Bildungsplan, Bildungspolitik, Karlsruhe, Lehramt, Pädagogik, PH, PH Karlsruhe, Podcast, Schule, Studium, Unterricht, wissen, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
63 – Studieren im Ausland, Gastbeitrag Studentenkochbücher
Studieren im Ausland ist eine besondere Bereicherung des Studiums. Eindrücke und Erlebnisse wie sie sonst später kaum erfahren werden können, prägen diese Zeit. Wir haben die Leiterin des akademischen Auslandsamtes Fr. Brandt und zwei Studentinnen darüber befragt. Neu in unserem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus aller Welt, Buchvorstellung, Hochschulleben der PH Karlsruhe, Wichtiges für das Studium
Verschlagwortet mit AAA, Akademisches Auslandsamt, Auriska, Bildung, essen, Hilfe, Interview, Kochbücher, Lehramt, Pädagogische Hochschule, PH Karlsruhe, Podcast, Studenten, Studierende, Studium, Test, Unterricht
Schreib einen Kommentar
26 – Das Referendariat
Referendarinnen erzählen in einem Audiotagebuch von ihrem Referendariat “Liebes Tagebuch, das Referendariat mag mich nicht, immer macht es mich auf dem Schulhof und auf dem Weg nach Hause fertig. Und neulich hat es mir sogar mein Pausenbrot geklaut”. Nein, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogisches, Referendariatstagebuch, Wichtiges für das Studium
Verschlagwortet mit 2. Staatsexamen, Anwärter, Examen, Lehramt, Lehramtsanwärter, Prüfung, Ref, Referendariat, Schule, Schüler, selbstständig unterrichten, Studierende, Studium abgeschlossen, Unterricht, Zweite Phase, Zweites
1 Kommentar
21 – Flexibles Klassenzimmer
Offener Unterricht, selbstgesteuertes Lernen, Freiarbeit – sind keine Zukunftsgedanken. Dies alles ist problemlos möglich, im flexiblen Klassenzimmer. In diesem Podcast wird die Frage geklärt, was ein flexibles Klassenzimmer ist und welche Vorteile es gegenüber konventionellen Lernumgebungen und Lernstilen bietet. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pädagogisches
Verschlagwortet mit Flexibles Klassenzimmer, Freiarbeit, Klasse, Lehren, Lernen, offen, Schule, Schüler, selbstgesteuert, Unterricht
Schreib einen Kommentar
18 – Radiobus Projekt
Schulprojekt mit Radioproduktionen und Livesendungen Ein Radiobus. Genau das, was der Name verspricht. Was dieses Projekt mit Schule zu tun hat und was bei diesem Projekt gemacht wird, das stellen wir im heutigen Podcast vor. Homepage des Projektes (Französisch) An … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulleben der PH Karlsruhe, Neue Medien, Pädagogisches
Verschlagwortet mit aufnehmen, Bus, Karlsruhe, Klasse, Live, Neue Medien, Pädagogische Hochschule, PH, PH Karlsruhe, produzieren, Radio, Radiobox, Radiobus, Radiosendungen, Schule, Schüler, Schulklassen, Unterricht
Schreib einen Kommentar
9 – Neue Medien
Verwendungsmöglichkeiten in der Schule Neue Medien? Wie soll man die im Unterricht verwenden können? Diese Podcast klärt die Frage, ob und warum man neue Medien in der Schule einsetzen sollte und zeigt Voraussetzungen, Probleme und Möglichkeiten auf. Des Weiteren beschreiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Medien, Schule, Vorstellung eines Pädagogen
Verschlagwortet mit Blog, E-Mail, E-Twinning, Einsatz, Einsatzmöglichkeiten, Medienkompetenz, Medientutor, Neue Medien, Schule, Sesam, Unterricht, Wiki
Schreib einen Kommentar